weitere Publikationen
- Burnout - Wenn hoher Einsatz sich nicht lohnt. Der Landanzeiger, 26.1.2012
- Leben heute, wöchentliche Kolumne, 19.1.-13.9.2012, Der Landanzeiger
- Burnout ist kein Modebegriff, Aargauer Zeitung, Der Sonntag, 4.12.2011Â pdf-Datei
- Ausbrennen - Vom Vorbild zum Zyniker? ALPHA – Der Kadermarkt der Schweiz, 14./15.5.2011 pdf-DateiÂ
- Leserreaktionen "Burnout ist kein Einzelschicksal". Soziologie heute, April, 2011 pdf-Datei
- Burnout ist kein Einzelschicksal, sondern ein soziales Phänomen. Soziologie heute, Februar, 2011 pdf-Datei
- Gesundheit fördern, statt Krankheit vermeiden - Warum eine pathogenetische Denkweise nicht weiterhilft ... / medical + wellness, Schwerpunktthema: Therapien und Anwendungen, 02, 2008 pdf-Datei
- Stellenwechsel als Karriere-K(n)ick, Stellen-Berater, Karriere, Swiss Regio Stellen, 2. Mai 2008 pdf-Datei
- Offensiv mit Stress umgehen - Burnout vorbeugen / IZA - Zeitschrift für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, 6, 2006 pdf-Datei
- Die Gesundheit fördern - Mehrwert Gesundheitszirkel/ALPHA – Der Kadermarkt der Schweiz, 1./2.7.2006 pdf-Datei
- Gesundheitsförderung in Schulen/Schulblatt AG/SO, 18, 2006
- Betriebliche Gesundheitsförderung lohnt sich!/publicAWA, 2, 2006 pdf-Datei
- Lösungen finden gegen Burnout / Panorama, 2, 2005 pdf-Datei
- Effort-Reward Imbalance and Burnout among Nurses. Journal of Advanced Nursing. Vol. 31, No. 4, 884-891, 2000 > Link
- Burnout bei Krankenschwestern, Münster: LIT, 1999 (wieder lieferbar)
- Christel Killmer in "Who is Who in der Pflege", Birgit Trockel ... (Hrsg.), Bern: Huber, 1999
Seite zurück